Kontakt

Herzberger Wasser- und

Abwasserzweckverband

Osterodaer Str. 04

04916 Herzberg (Elster)

Telefon  03535/4019-0

Telefax  03535/4019-33

E-Mail 

 

Bereitschaft / HAVARIE

0172/3537-363

0800/4929000

Sprechzeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag:

09:00 - 11:30 Uhr
und 13:00 - 15:30 Uhr
Dienstag:

09:00 - 11:30 Uhr
und 13:00 - 16:30 Uhr

Freitag:

09:00 - 11:30 Uhr

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Zukunft Ausbildung/aktuelle Stellenangebote

Kompromisslose Kundenorientierung und der Drang nach ständiger Optimierung sind nur durch bestens ausgebildete Mitarbeiter, Praktikanten und inzwischen auch Zeitarbeiter möglich. Wir alle können dankbar, stolz und zufrieden auf 30 Jahre Verbandsgeschichte zurückblicken und unser inzwischen stabiles Fundament dafür nutzen, optimistisch und fest in die Zukunft zu schauen, um die immer wieder neu zu lösenden anspruchsvollen Aufgaben mit Bravour zu meistern.


Wir bilden im Ausbildungsverbund aus, ermöglichen Auszubildenden anderer Branchen in die Welt des Ab/- Wassers ein- und abzutauchen und haben seit 11 Jahren einen Kooperationsvertrag mit der Johannes Clajus Schule. Wir möchten auch in Zukunft junge, motivierte Nachwuchskräfte ausbilden und qualifizieren.


Wir bieten eine 3 ½ jährige Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Lausitzer Wasser GmbH & Co.KG zur/m Anlagenmechaniker/in / Fachrichtung Versorgungstechnik. Bei entsprechenden Ausbildungs-/Leistungs- und Prüfungsergebnissen bestehen gute Übernahme- und Zukunftschancen. Die Vergütung erfolgt entsprechend des Tarifvertrages für Auszubildende. Außerdem punkten wir mit Zusatzangeboten wie Seminar: Azubi-Knigge - über Umgangsformen im Berufsleben, Schweißerlehrgänge, Ersthelferausbildung, Lehrgang zur Elektrofachkraft und einer Schulung für die „Bedienberechtigung für Flurförderzeuge“; (Gabelstapler).
Näheres zur Ausbildungsstätte in Cottbus erfährst Du unter www.lausitzer-wasser.de.


Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. ärztliche Erstuntersuchungsbescheinigung gem. § 32 Jugendarbeitsschutzgesetz).


Eine Bewerbung per E-Mail ist auch möglich. Sende Deine eingescannten Unterlagen einfach an den HWAZ unter .
Wenn wir Euch jetzt den Einstieg in die Welt des Wassers schmackhaft gemacht haben, schnell eure Bewerbungsmappe an uns senden, denn: Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01.09.


Unsere aktuellen Ausbildungs- und Stellenangebote: